Personelle Veränderungen im Trainerstab der Herren 1

Nach der Meisterschaft in der 2. Regionalliga, beginnt für die Herren 1 von MÜNCHEN BASKET bereits die Planung für die neue Saison als Aufsteiger in der 1. Regionalliga.

Die vergangenen Wochen nutzten Spieler und Coaches nicht nur, um den Titel zu feiern und die Akkus aufzuladen, sondern anschließend auch um in zahlreichen Gesprächen die abgelaufene und anstehende Spielzeit zu analysieren und zu planen.

Das Resultat: Das Team geht in der neuen Saison mit einer Überraschung auf den Trainerpositionen ins Rennen. Meistercoach und 1. Vorstand Andy Sippach übergibt das Zepter an den bisherigen Assistenztrainer Philip Gatza. Beide haben in den letzten zwei Saisons sehr erfolgreich als Trainerteam zusammengearbeitet und die Herren 1 nun zum verdienten Aufstieg geführt.

Andy wird das Regionalliga-Team im Hintergrund auch weiterhin unterstützen, sich jedoch zukünftig verstärkt um die sportliche und strukturelle Weiterentwicklung des Vereins kümmern. Zudem wird er sein Knowhow als Coach der Herren 2 einbringen, um hier mittelfristig die Lücke zwischen Regional- und Bezirksliga zu schließen und talentierte Jugendspieler in den Seniorenbereich zu integrieren. Das gesamte Team ist Coach Andy für seinen unermüdlichen Einsatz in den letzten Jahren überaus dankbar.

„Wir haben in der letzten Saison eine hervorragende Saison gespielt. Das Ziel, welches wir uns im Sommer letzten Jahres gesteckt hatten, wurde eindrucksvoll erreicht und natürlichen nehmen wir das Aufstiegsrecht in die erste Regionalliga wahr. Philip und ich haben in den letzten Woche Gespräche geführt und wir haben uns jetzt dazu entschieden diesen neuen Weg zu gehen. Der Vorstand und die Spielleitung verfolgen jetzt noch mehr die Erweiterung des internen Netzwerkes. Unsere Jugendspieler sollen neben erfahrenen Spielern Bestandteil unserer weiteren Seniorenteams sein und werden. Philip und ich werden weiterhin intensiv zusammenarbeiten, uns regelmäßig updaten und natürlich werden wir uns gegenseitig stets zur Seite stehen und uns unterstützen. Dies sehen wir als wichtigen Schritt in der Entwicklung von München Basket an.“

Die vakante Position des Cotrainers wird ein altbekanntes Gesicht übernehmen. Nora Schlechtweg feiert ihr Comeback bei MÜNCHEN BASKET und unterstützt zukünftig das Team um den neuen Headcoach Philip Gatza an der Seitenlinie.

„Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal von Herzen bei Andy bedanken. Ich durfte in den letzten zwei Jahren sehr viel von ihm lernen und freue mich über sein Vertrauen, die Jungs nun übernehmen zu können. Für mich besonders erfreulich wird auch die Zusammenarbeit mit Nora und die Herausforderung als Underdog in der 1. Regionalliga.“ – Philip Gatza

Die Personalplanung für die nächste Saison schreitet bereits voran und das Team startet Ende Juni mit der Vorbereitung auf die neue Saison. Los geht es dann Ende September.

Teile mit anderen...
Share the Post:
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner